Unsere Philosophie
Individuelle und liebevolle Betreuung als Alternative zum Altenheim. Immer orientiert an Ihren persönlichen Bedürfnissen, einem selbstbestimmenden Leben im Alter. Dafür sind wir da.
Vorzüge ambulant betreuter Wohngemeinschaften
- Selbstbestimmung der Bewohner
- Hilfe geben und bekommen
- Vermeidung von Einsamkeit
- Beteiligung der Bewohner an den Tagesabläufen
- gemeinsame Gestaltung der Freizeit
- Mitnahme eigener Möbel in die WG
- Pflegedienst übernimmt häusliche Krankenpflege und übernimmt die Verantwortung für die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Kostenersparnis gegenüber Pflegeheimen
Qualität
Weil wir kompetente Pflege leisten möchten, arbeiten in unserem Team überwiegend Pflegefachkräfte – also examinierte Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und -pfleger. Unsere Patienten werden von einem Team fester Kräfte betreut – so sehen sie bei jedem Einsatz immer ein vertrautes Gesicht.
Unsere eigene Qualitätsmanagementbeauftragte überwacht kontinuierlich alle internen und externen Abläufe, die in unserem Qualitätshandbuch verbindlich festgelegt sind. Sie ist auch für die Organisation von Fortbildungen zuständig, die wir in Zusammenarbeit mit externen Organisationen und Unternehmen durchführen. Hier werden zum einen wichtige Themen wie Erste Hilfe oder Hygiene immer wieder aufgefrischt.
Ärzte, Therapeuten, Angehörige und Betreuer wünschen oft einen schnellen Überblick über erfolgte Maßnahmen und die aktuelle Befindlichkeit. Aus diesem Grund führen wir für den Patienten, unter Berücksichtigung des Datenschutzes, die Pflegedokumentation aus, in der wir alle wichtigen Fakten festhalten.